Légèreté classique

Termine für das Jahr

In regelmäßigen Abständen finden in unserer Reitschule Lehrgänge und Seminare mit international bekannten Ausbildern und Trainern statt.

Facebook

Impressionen Reitkurs

RIF_8900.JPG

Fotoimpressionen Reitlehrgänge bei „Légèreté Classique“.

Physiotherapie und Akupunktur für Pferde

physio_30.gif

Im Jahr 2005 begann Cornelia Jöst eine Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin am IFT Viernheim. Erfolgreicher Abschluß im September 2008. Dann Weiterbildung in der Akupunktur, zertifizierter Abschluß im Februar 2009.

Reitlehrgang der Extraklasse

„Biegeübungen & Seitengänge“

Samstag 26. & Sonntag 27. April


Der Lehrgang ist geeignet für Pferde aller Rassen und jeden Ausbildungsstandes. Jeder Teilnehmer erhält individuellen Einzelunterricht, abgestimmt auf den jeweiligen Ausbildungsstand von Pferd/Reiterpaar.

Ziel des Lehrganges ist, die Grundlagen der Biegeübungen und Seitengänge so zu erarbeiten, dass diese auch zu Hause im Training gut nachzuvollziehen sind, sowie ein klares Verständnis für Übungen zu vermitteln, dass ein harmonisches Miteinander zwischen Pferd und Reiter gewährleistet ist!

„Richte dein Pferd gerade und reite es vorwärts!“ (Steinbrecht Gustav)

So einfach dieser Satz auch klingen mag, so schwer ist es umzusetzen. Fleißig immer gerade aus, ganze Bahn, eventuell mal einen Handwechsel ist leider die falsche Interpretation dieses Satzes, denn nimmt der Reiter nur soweit Einfluss auf sein Pferd, dass Richtung und Tempo bestimmt werden, so versäumt der Reiter die Gymnastische Durchformung des Pferdes, dies weit reichende und gesundheitsschädigende Folgen für das Pferd. Unabhängig vom gewählten Reitstil dienen gymnastizierende Übungen dazu, das Pferd zu befähigen, das Reitergewicht ohne Schaden zu nehmen.

Biegeübungen und Seitengänge dienen dazu, das Gewicht auf alle vier Beine gleichmäßig zu verteilen, die Balance, Schwung, Takt, sowie die Feinabstimmung der Hilfen zwischen Pferd und Reiter zu verbessern!

Zu diesen Gymnastizierenden Übungen gehören Schulterherein, Konterschulterherein, Traver, Renver und die Traversale, welche die gleichmäßige Längsbiegung, also das gerade richten, des Pferdes fördern.

Eine sorgfältige Gymnastizierung des Pferdes mit dem Ziel, den Rücken des Pferdes tragfähig zu entwickeln, die Hinterhand zur vermehrten Lastaufnahme zu befähigen und den gesamten Trageapparat geschmeidig und beweglich zu machen ist die einzige Möglichkeit das Pferd vor den negativen Auswirkungen des Reitergewichtes weit gehend zu schützen!

„Der erste und grundlegende Schritt durch das Reiten von Biegeübungen und Seitengänge ist die Korrektur der natürlichen Schiefe“

Somit gehört das Reiten von Biegeübungen und Seitengänge zu den essentiellen gymnastizierenden Übungen des Reitens, um das Pferd gerade zu richten! Wird die natürliche Schiefe nicht korrigiert, werden Muskel, Sehnen, Bänder und Gelenke des Trageapparates ungleichmäßig belastet, mit negativen Auswirkungen für die Gesundheit des Pferdes.

Neben der Grundlagenarbeit wird verständlich erklärt, wie Biegeübungen & Seitengänge erarbeitet werden, an der Hand, als auch wie sie geritten werden und wie Biegeübungen und Seitengänge sinnvoll zur Gymnastizierung des Pferdes kombiniert werden können.

Der Lehrgang ist geeignet für Pferde aller Rassen und jeden Ausbildungsstandes. Jeder Teilnehmer erhält individuellen Einzelunterricht, abgestimmt auf den jeweiligen Ausbildungsstand von Pferd/Reiterpaar.

Ziel des Lehrganges ist, die Grundlagen der Biegeübungen und Seitengänge so zu erarbeiten, dass diese auch zu Hause im Training gut nachzuvollziehen ist, sowie ein klares Verständnis der Übungen zu vermitteln, dass ein harmonisches Miteinander zwischen Pferd und Reiter gewährleistet ist!

Sie werden danach das Reiten aus einer anderen Sichtweise betrachten!

Wir bitten um schriftliche Anmeldung über das Kontaktformular. Aus organisatorischen Gründen können nur verbindliche Anmeldungen mit überwiesener Kursgebühr berücksichtigt werden!

Um einen intensiven Lernerfolg zu gewährleisten, ist der Lehrgang auf 4 Teilnehmer begrenzt!

Kosten für 2 Tage 290.- Euro - die Kursgebühr beinhaltet 3 Trainingseinheiten / incl. Box/Pferd 2 Tage bei der Anreise mit dem Pferd am Freitag kommen zusätzlich 30.- € für die Box dazu

Zuschauer sind willkommen 30.- €/Tag